Podcast von Dr. Mirriam Prieß und Sven Furrer: Gesundes Leben ist gelingende Beziehung.

Bist Du bereit für die Wahrheit? Bist Du bereit zuzuhören – Dir selbst und dem, wer Du wirklich bist? Diejenigen, die sich erschöpft haben, waren es nicht. Sie mussten erst krank werden, ihre Beziehungen erst scheitern – um zu sich selbst und dem eigenen Leben zu finden. Das wollen wir ändern: Wir wollen Euch rechtzeitig informieren, welche unbewussten Mechanismen hinter psychosomatischen Symptomen stecken, was es braucht, um seelisch gesund zu bleiben, und wie wichtig dafür ein authentisches Leben ist.

Im Podcast „Gesundes Leben ist gelingende Beziehung“ setzen Dr. Mirriam Prieß und Sven Furrer die seelische Gesundheit ins Zentrum. Die Ärztin, Unternehmensberaterin und Buchautorin aus Hamburg mit Spezialisierung auf die Themen Burnout, Resilienz und Persönlichkeitsentwicklung und der Schweizer Moderator, Kabarettist und Schauspieler informieren u. a. darüber, dass jedes psychische Symptom Ausdruck eines Menschen ist, der an sich gesund, jedoch aus seinem Gleichgewicht geraten ist.

Gesundheit ist für jeden möglich – wenn er gesund lebt. Was das auf seelischer Ebene heißt, welche Rolle Gefühle dabei spielen und wie wichtig der Aspekt der Beziehung ist, darüber erfahrt Ihr in den ca. alle zwei Wochen neuen Folgen – mit vielen Praxisbeispielen und konkreten Tipps für den Weg in eine erfüllte Beziehung, beruflich, privat und vor allem mit sich selbst.

#Gesundheit #Dialog #Psyche #Resilienz #Burnout

Podcast von Dr. Mirriam Prieß und Sven Furrer: Gesundes Leben ist gelingende Beziehung.

Neueste Episoden

Folge 8: Der Ausweg aus dem Burnout

Folge 8: Der Ausweg aus dem Burnout

43m 40s

In dieser Folge widmen Sven Furrer und ich uns einem einzigen Punkt zum Thema Burnout: dem Weg aus der Erschöpfung. Mitte 50, nicht mehr aufstehen können – nicht mehr essen und trinken wollen – so kam Katrin, Führungskraft, in die Beratung. Der Weg in die Gesundheit dauerte zwei Jahre, und wir sprechen über die wesentlichen Punkte. Was braucht es, um „wieder aufzustehen“? Welche Rückschläge gibt es auf Heilungswegen? Wie reagiert das berufliche und private Umfeld? Was sind hilfreiche und weniger hilfreiche Reaktionen? Und wie steht man zu sich? Braucht es Medikamente und braucht es eine Auszeit vom Job? Katrin ist...

Folge 7: Der einfache Code gesunder Beziehungen

Folge 7: Der einfache Code gesunder Beziehungen

41m 38s

Beziehungen sind die Grundlage für ein gesundes und erfülltes Leben. Beziehungen zu uns selbst, zu anderen, aber auch zum System, in dem wir leben. Doch welche Aspekte geben ihr eine gesunde Struktur? Darüber möchten wir in den nächsten Folgen sprechen. Heute geht es um eine einfache Formel, die bestimmt, ob wir glücklich und erfüllt leben: Beziehung ist Austausch. Denn ob eine Beziehung uns erfüllt, hängt immer davon ab, was ausgetauscht wird und ob wir uns damit im Gleichgewicht befinden. Psychische Krankheit und Erschöpfung entstehen immer dort, wo Menschen sich in Beziehungen verausgaben, das Falsche nehmen, oder funktional handeln anstatt um...

Folge 6: Wie Du 2025 wieder für Dich eintrittst

Folge 6: Wie Du 2025 wieder für Dich eintrittst

29m 22s

Selten haben wir auf einen Podcast so viele Rückmeldungen bekommen wie beim letzten Mal, als wir gefragt haben: Bist Du, wer Du bist? Mit Weihnachten steht jetzt das Fest der Familie vor der Tür, wo wir alle zusammenkommen, einen Gang zurückschalten – und oft genau dann merken, ob wir authentisch leben, oder uns selbst aus den Augen verloren haben. Deshalb wollen wir das Thema weiter vertiefen und besprechen, warum und in welchen Momenten es uns schwerfällt, für uns einzutreten, warum uns oft andere Menschen genau daran hindern, was unser Drang nach Gruppenzugehörigkeit damit zu tun hat – und wie man...

Folge 5: Finde zu Dir selbst und leb endlich authentisch

Folge 5: Finde zu Dir selbst und leb endlich authentisch

36m 13s

Was hindert uns Menschen eigentlich daran, wir selbst zu sein? Ein authentisches Leben zu leben, das den Bedürfnissen unseren wahren Ich entspricht, und nicht ein Leben, das wir aufgrund äußerer Erwartungen oder Zwänge glauben, leben zu müssen. Oft sind es die kleinen Auszeiten wie die Weihnachtstage, an denen uns vor Augen geführt wird, dass wir nicht wirklich so leben, wie wir leben wollen, das „Echte“ lange auf der Strecke geblieben ist. Warum aber gerade ein authentisches Leben die Grundlage für Gesundheit, Erfüllung und auch Erfolg ist, besprechen Sven Furrer und ich in dieser Folge. Dabei gehen wir darauf ein, was...