Folge 11: Sucht – unerfüllte Sehnsucht?
Shownotes
Wir leben in einer süchtigen Gesellschaft. Und Sucht ist weit vielschichtiger als das grenzenlose Verlangen nach Alkohol oder Drogen. Man kann nach vielem süchtig sein und jeder Sucht gemein ist, dass sie uns in einen Zustand versetzt, in dem die Stopp-Taste fehlt. Wie im Fall von Torsten (45), über den Sven Furrer und ich in unserem heutigen Beispiel aus der Praxis sprechen. Torsten ist süchtig nach Anerkennung und Liebe, hat als aufstrebende Führungskraft sein Heil im Applaus der anderen gesucht, bis ihn das an den Rand seiner Leistungsfähigkeit gebracht und innerhalb der Firma isoliert hat. Sucht entsteht dort, wo das eigene Ich fehlt. Sie ist die vergebliche Suche nach sich selbst. Wo sich das in beruflichen und privaten Beziehungen zeigen kann, welche Phase unserer Kindheit damit zu tun hat und mit welchem ersten Schritt der Ausstieg aus jeder Sucht beginnt – über all das sprechen wir in dieser Folge.
Viel Freude beim Hören!
Wie immer alle zwei Wochen zu hören!
Abonnieren Sie den Kanal, um keine Folge mehr zu verpassen.
Informieren Sie sich außerdem gerne auf https://mirriampriess.de/ und https://www.dialogstark.org/.
Die Bücher von Dr. Mirriam Prieß sind im Südwest Verlag erhältlich: https://mirriampriess.de/buecher/
Neuer Kommentar