Folge 6: Was macht eine gesunde Eltern-Kind-Beziehung aus?

Shownotes

In dieser Folge setzen Dr. Mirriam Prieß und Sven Furrer das Thema aus der letzten Folge fort und sprechen über die unmittelbare Beziehung zwischen Eltern und Kind und warum bedingungslose Liebe ebenso zentral ist wie Augenhöhe und die richtigen Grenzen zu setzen. Wie wirkt sich die Kindheit der Eltern auf das Kind aus und was kann man tun, damit diese sich nicht wiederholt? Und welche Erfahrungen haben Menschen in der Kindheit gemacht, die sie als Erwachsene erschöpft und welche können im späteren Leben zu einem Burnout führen? Diese und weitere Fragen klären Dr. Mirriam Prieß und Sven Furrer in dieser Podcast-Folge – wie immer mit praktischen Beispielen und Lösungswegen.

Informiert Euch außerdem auf https://mirriampriess.de/ und https://www.dialogstark.org/.
Die Bücher von Dr. Mirriam Prieß sind im südwest Verlag erhältlich: https://mirriampriess.de/buecher/

#Gesundheit #Dialog #Psyche #Resilienz #Burnout #Gesund #Kindheit #Prägung #Liebe #Folge6

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.