Folge 9: Vergiftete Beziehungen: Ursache und Heilung
Shownotes
Was in uns führt dazu, dass wir in Beziehungen die Augenhöhe verlieren? Warum verhalten wir uns in bestimmten Konstellationen wie ein Kind? Es gibt wohl niemanden von uns, der sich vornimmt, eine unglückliche Beziehung zu führen und beruflich oder privat zu scheitern – und dennoch findet dies immer wieder statt. Was verbirgt sich dahinter?
Darüber sprechen Dr. Mirriam Prieß und Sven Furrer in der 9. Folge – über unbewusste Mechanismen, die dazu führen, dass wir den Dialog verlieren, zu uns selbst, zu anderen, zu dem, was wir tun. Sie sprechen über vergiftete Beziehungen, denn diese sind maßgeblich daran beteiligt, dass wir uns erschöpfen, und sie sprechen über Systeme, die dies wie selbstverständlich fördern. Wie können wir uns aus inneren Ohnmachten befreien und wie zurück zur Augenhöhe finden? Das diskutieren die Ärztin und Burnout-Expertin und der Moderator – wie immer – mit praktischen Beispielen und stellen klar: „Der Begriff der toxischen Beziehungen ist einer, der mitunter fast inflationär verwendet wird. Wir sprechen heute nicht im Sinne eines KO-Kriteriums darüber, sondern mit dem Ziel, auch diese Beziehungskonstellationen zu verstehen – um sie zu lösen und ihnen mit Gesundheit zu begegnen. Unserer Ansicht nach brauchen wir dies gerade in der heutigen Zeit mehr denn je.“
Informiert Euch außerdem auf https://mirriampriess.de/ und https://www.dialogstark.org/.
Die Bücher von Dr. Mirriam Prieß sind im südwest Verlag erhältlich: https://mirriampriess.de/buecher/
#ToxischeBeziehung #VergifteteBeziehung #Beziehungen #Resilienz #Augenhöhe #Dialog #Widerstandskraft #Stark #Psyche #Podcast #Folge9
Neuer Kommentar