Folge 8: Der Ausweg aus dem Burnout
Shownotes
In dieser Folge widmen Sven Furrer und ich uns einem einzigen Punkt zum Thema Burnout: dem Weg aus der Erschöpfung. Mitte 50, nicht mehr aufstehen können – nicht mehr essen und trinken wollen – so kam Katrin, Führungskraft, in die Beratung. Der Weg in die Gesundheit dauerte zwei Jahre, und wir sprechen über die wesentlichen Punkte. Was braucht es, um „wieder aufzustehen“? Welche Rückschläge gibt es auf Heilungswegen? Wie reagiert das berufliche und private Umfeld? Was sind hilfreiche und weniger hilfreiche Reaktionen? Und wie steht man zu sich? Braucht es Medikamente und braucht es eine Auszeit vom Job? Katrin ist den Weg ohne Medikamente gegangen und hat ihren Job nicht aufgegeben. Ihr Fazit nach zwei Jahren: „Zwei meiner stärksten Learnings waren: Ich komme nicht um mich selbst herum. Und: Am Ende ist es viel weniger das Was, sondern das Wie in unserem Tun, das zählt!“
Viel Freude beim Hören!
Wie immer alle zwei Wochen zu hören!
Abonnieren Sie den Kanal, um keine Folge mehr zu verpassen.
Informieren Sie sich außerdem gerne auf https://mirriampriess.de/ und https://www.dialogstark.org/.
Die Bücher von Dr. Mirriam Prieß sind im Südwest Verlag erhältlich: https://mirriampriess.de/buecher/
Neuer Kommentar