Folge 9: Wie wir die Vergangenheit endlich hinter uns lassen

Shownotes

Was zeichnet das Leben gesunder Beziehungen aus? Im Hier und Jetzt zu sein. Leichter gesagt als getan – denn immer wieder erschöpfen sich Beziehungen und werden negativ beeinflusst, weil einer oder beide Beteiligten nicht von der Vergangenheit loslassen können. Doch warum geistern uns manche Menschen oft noch jahrelang durch den Kopf (und das Herz)? Und was kann man tun, um endgültig abzuschließen? Darüber sprechen Sven Furrer und ich und nehmen wieder ein Beispiel aus der Praxis unter die Lupe. Ein Mann, der zwar glücklich in seiner neuen Beziehung – einer Patchworkfamilie – ist, der aber dennoch stark in der Vergangenheit lebt und es deshalb immer wieder zu Reibungspunkten in der aktuellen Beziehung kommt. Inwieweit hier die Biografie eine Rolle spielt, und warum hinter dem Menschen, der nicht losgelassen werden kann, oft ein anderer Mensch steht, der in die Kindheit zurückführt – das alles ist Thema dieser Folge. Viel Freude beim Hören!

Wie immer alle zwei Wochen zu hören!
Abonnieren Sie den Kanal, um nichts mehr zu verpassen.

Informieren Sie sich außerdem gerne auf https://mirriampriess.de/ und https://www.dialogstark.org/.
Die Bücher von Dr. Mirriam Prieß sind im Südwest Verlag erhältlich: https://mirriampriess.de/buecher/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.