Folge 7: Selbsttäuschung – Warum sind immer die anderen Schuld?

Shownotes

Warum reagiert mein Umfeld immer so gereizt auf mich? Wovor hat mein Gegenüber jetzt schon wieder Angst? Wenn in Beziehungen Spannungen entstehen oder diese vielleicht sogar so nachhaltig beschädigt sind, dass eine Lösung unmöglich erscheint, ist für viele klar: das Gegenüber ist schuld. Dass es in vielen Fällen derjenige selbst ist, der das Problem auslöst? Unmöglich. Doch genau dies ist oft der Fall. Projektion wird dieser Mechanismus in der Psychologie genannt und beschreibt, wenn wir innere Konflikte oder unerwünschte Gefühle auf unser Gegenüber projizieren, um uns selbst nicht damit beschäftigen zu müssen, sie auf diese Weise abwehren. So war es auch im Fall einer Führungskraft mittleren Alters. Die ganze Welt schien sich gegen sie gewendet zu haben, alle waren immer und überall aggressiv. Doch war es wirklich so? Warum Projektionen Beziehungen schwer beschädigen, ganze Systeme lähmen können und wie wir Projektionen erkennen, uns daraus befreien und wieder auf Augenhöhe mit der Realität kommen können – das besprechen Sven Furrer und ich in dieser neuen Ausgabe. Und diskutieren auch, warum dieses Thema aktueller ist denn je. Denn leben wir nicht in einer Zeit, in der die Projektionen nur so rasen? Viel Freude beim Hören!

Wie immer alle zwei Wochen zu hören!
Abonnieren Sie den Kanal, um nichts mehr zu verpassen.

Informieren Sie sich außerdem gerne auf https://mirriampriess.de/ und https://www.dialogstark.org/.
Die Bücher von Dr. Mirriam Prieß sind im Südwest Verlag erhältlich: https://mirriampriess.de/buecher/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.