Folge 5: Richtig Grenzen setzen, Burnout verhindern

Shownotes

Erschöpfung entsteht dort, wo Grenzen nicht respektiert werden. In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema „Grenzen" ein, die wir oft erst erkennen, wenn wir mit den ersten Krankheitssymptomen konfrontiert werden. Aber wie können wir unsere eigenen Grenzen rechtzeitig erkennen? Warum finden wir es so schwer, sie zu respektieren? Wo liegt der Unterschied zwischen Komfortzone und Grenze? Und wie können wir lernen, uns zu vertreten? Wir werfen anhand eines Fallbeispiels einen Blick darauf, wie sich Beziehungen und Gesundheit erschöpfen, wenn Grenzen missachtet werden: Eine 40-jährigen Frau, die im privaten wie im beruflichen immer wieder Ja sagt, obwohl sie innerlich nein meint und darüber sich selbst und ihr Leben zunehmend verliert.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.