Folge 3: Gesunder Selbstwert: Wenn Selbstzweifel krank machen

Shownotes

Besser, leistungsfähiger, schlanker, schöner! Wir leben in einer Gesellschaft der Selbstoptimierung. Wer stehen bleibt verliert! Oder? Kein Wunder, dass es heute immer weniger Menschen gelingt, zufrieden mit sich selbst zu sein, sich permanent schlecht machen und bei sich das Haar in der Suppe suchen. So wie die junge Frau aus dem heutigen Praxisbeispiel. Nie war sie sich gut genug – immer ging sie hart mit sich ins Gericht. Stark sein um jeden Preis war ihr Mantra. Doch wie hoch der sein kann, musste sie am eigenen Leib erfahren. Warum permanente Selbstzweifel krank machen und wie man Selbstwert außerhalb von Leistung und der Anerkennung anderer erlernt, besprechen Dr. Mirriam Prieß und Sven Furrer in der neuen Folge ihres Podcasts. Gerne reinhören und die Osterfeiertage dafür nutzen, fernab vom Superlativ das Gute in sich zu finden, sich daran zu erinnern, warum wir zufrieden sein können mit uns selbst.

Wie immer alle zwei Wochen zu hören!
Abonnieren Sie den Kanal, um nichts mehr zu verpassen.

Informieren Sie sich außerdem gerne auf https://mirriampriess.de/ und https://www.dialogstark.org/.
Die Bücher von Dr. Mirriam Prieß sind im südwest Verlag erhältlich: https://mirriampriess.de/buecher/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.