Folge 1: Burnout: Aussteigen (aus dem Kampf) – aber wie?

Shownotes

Wo liegen die wahren Ursachen eines Burnouts? Bei dieser Frage kommt man immer zu einem zentralen Punkt. Jeder der sich erschöpft, hat lange emotionale Kämpfe geführt – beruflich, privat oder auch mit dem System, in dem er sich befand. Und: Er konnte nicht daraus aussteigen. Warum diese emotionalen Kämpfe so gefährlich sind, wie man dort immer tiefer hineinrutschen kann und wie man sich erfolgreich davor schützt, besprechen Sven Furrer und ich in Folge 1 unserer 3. Staffel. Dafür nehmen wir ein typisches Beispiel aus dem Praxisalltag unter die Lupe.

Dabei geht es um eine Frau Ende 30, die sich in ihrer beruflichen Situation buchstäblich erschöpft und aufgerieben hat – weil sie es allen beweisen wollte. Selbst als ihr Körper schon längst rebellierte und massive Symptome zeigte, machte sie weiter – bis nichts mehr ging und ihr Kampf im Krankenhausbett endete.

Warum überschreiten wir immer wieder unsere eigenen Grenzen? Was in uns führt dazu, dass wir nicht aufhören können? Und wie kann man auch bei hoher Arbeitsbelastung frei von Kämpfen und Konflikten sein? Wir freuen uns auf die neue Staffel, in der wir uns verstärkt weiteren Beispielen aus der Praxis widmen wollen und sind gespannt auf Ihre Erfahrungen mit emotionalen Kämpfen und den persönlichen Weg, erfolgreich auszusteigen.

Abonnieren Sie den Kanal, um nichts mehr zu verpassen.

Informieren Sie sich außerdem gerne auf https://mirriampriess.de/ und https://www.dialogstark.org/.
Die Bücher von Dr. Mirriam Prieß sind im südwest Verlag erhältlich: https://mirriampriess.de/buecher/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.