Folge 6: Wie wir uns von Angst und Panik befreien
Shownotes
„Warum ich meinen Ängsten nie auf den Grund gegangen bin?“, fragte ein Mann, der in die Notfallambulanz eingeliefert wurde, wo sich die vermeintliche Herzinfarktsymptomatik als Panikattacke entpuppte. „Weil ich das gemacht habe, was ich immer mit negativen Gefühlen mache – verdrängen!“
In dieser Folge sprechen Dr. Mirriam Prieß und Sven Furrer über ein Thema, das oft im Verborgenen bleibt: Angst. Sie beleuchten, welche Ängste es gibt, wie diese entstehen und was man konkret tun kann um diese zu bewältigen. Anhand von Geschichten aus dem Praxisalltag zeigen sie auf, warum viele Menschen ihre Angst verdrängen, welche Auswirkungen das haben kann und warum Angst immer eine persönliche Geschichte erzählt, die meist in der Kindheit beginnt.
Hören Sie rein und erfahren Sie, was Sie konkret tun können, um sich von Angst und Panik zu befreien können – sei es im privaten oder beruflichen Kontext.
Informiert Euch außerdem auf https://mirriampriess.de/ und https://www.dialogstark.org/.
Die Bücher von Dr. Mirriam Prieß sind im südwest Verlag erhältlich: https://mirriampriess.de/buecher/
#Angst #Beziehungen #Empathie #GesundeBeziehung #Dialog #Kommunikation #Podcast #Folge6
Neuer Kommentar